Bewertung von KI-gestützten industriellen Arbeitsplätzen

Beschreibung des Dienstes

Bewerten Sie Ihren industriellen Arbeitsplatz in Bezug auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz!

Aktuelle Trends und Herausforderungen im produzierenden Gewerbe wie Fachkräftemangel, alternde Belegschaften, „New Work“ und stagnierende Arbeitsproduktivität erfordern eine zukunftsorientierte Gestaltung von industriellen Arbeitsplätzen. Insbesondere der Einsatz von künstlicher Intelligenz bietet enorme Chancen. Um industrielle Arbeitsplätze dementsprechend zu optimieren, müssen sie zunächst ganzheitlich bewertet und analysiert werden.

Wir bieten Ihnen eine standardisierte Methode zur ganzheitlichen Analyse und Bewertung industrieller Arbeitsplätze. Im Kontext des Arbeitsplatzes betrachten wir dabei den Arbeitsprozess, den Menschen und die Technik, bewerten dabei im Detail den KI-Technologieeinsatz und das KI-Potenzial. Sie erhalten einen Bericht mit den Bewertungsergebnissen sowie Handlungsempfehlungen, die Ihnen dabei helfen, den idealen unterstützten Produktionsarbeitsplatz für Ihren Einsatzbereich zu identifizieren und zu gestalten.
Erwartete Ergebnisse: Bericht mit Bewertungsergebnissen und Handlungsempfehlungen
Die Methodik: Die Methodik basiert auf einer bewährten Methode des Fraunhofer IPA zur ganzheitlichen Bewertung von industriellen Arbeitsplätzen. Der systematische, hierarchische Bewertungsansatz kann je nach Zielsetzung erweitert werden.
Ziel: Anbieter oder Integratoren von industriellen Arbeitsplätzen

Verbessern Sie Ihr Projekt
rund um Produktion und
Automatisierung mit KI-Technologien